Leipziger Biographie
Zalisz, Fritz
... ein deutscher Maler, Graphiker, Bildhauer und Dichter
geboren am 17. Oktober 1893 in Gera
gestorben am 13. Dezember 1971 in Holzhausen bei Leipzig
Werdegang
- seit 1926 Mitglied der Leipziger Freimaurerloge »Minerva zu den drei Palmen«
- schuf für Leipzig u.a. die Gedenktafeln für Richard Wagner (1937) und Theodor Körner (1935)
- wohnte seit 1939 im Holzhausener Ortsteil Zuckelhausen
- im Jahr 2001 wurde die bisherige Südstraße im Leipziger Stadtteil Zuckelhausen nach ihm in »Fritz-Zalisz-Straße« umbenannt
Nachweise
© 2013–2021 André Loh-Kliesch ·
✉︎ Verantwortlich für den Inhalt gemäß §6 MDStV (Mediendienste-Staatsvertrag) und §6 TDG (Teledienstgesetz) ist Herr Dr. André Loh-Kliesch, Dornburger Weg 31, D-04205 Leipzig.