Leipziger Biographie
 Volkmann, Wilhelm
... ein deutscher Buchhändler und Verleger
geboren am 12. Juni 1837 in Leipzig
gestorben am 24. Dezember 1896 in Leipzig
Werdegang
- Sohn des Mediziners Alfred Volkmann (1801-1877) und der Adele Härtel, einer Tochter von Gottfried Christoph Härtel (1763–1827)
 
- lernte am Pädagogium Halle und an der Klosterschule Zerbst
 
- 1856–1859 Buchhändlerlehre in Halle
 
- ab 1860 Buchdruckerlehre in Leipzig
 
- seit 1867 Prokurist, seit 1873 Teilhaber, seit 1880 Seniorchef der Fa. Breitkopf & Härtel in Leipzig
 
- 1875–1884 Rechnungsführer des Deutschen Buchdruckervereins
 
- seit 1876 Stadtverordneter, seit 1880 Stadtrat in Leipzig
 
- seit 1894 Schatzmeister des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig
 
- stiftete 1.000 Goldmark, deren Zinsen zur Weihnachtsbescherung in den vier Leipziger Armenhäusern bestimmt waren
 
Nachweise
- Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog, Bd 2, S.424-425, Bd 3, Sp.146
 
- Deutsche Nationalbibliothek: Personendatensatz http://d-nb.info/gnd/137997620
 
- Geffcken, Heinrich; Tykocinski, Chaim: Stiftungsbuch der Stadt Leipzig. Leipzig 1905, S. 667
 
- Leipziger Biographie. http://www.leipziger-biographie.de/F1c
 
© 2013–2021 André Loh-Kliesch · 
✉︎  Verantwortlich für den Inhalt gemäß §6 MDStV (Mediendienste-Staatsvertrag) und §6 TDG (Teledienstgesetz) ist Herr Dr. André Loh-Kliesch, Dornburger Weg 31, D-04205 Leipzig.